WIA Berlin 2021 (Women in Architecture Berlin) ist das erste Festival zu Frauen in der Architektur in Berlin.
Es wird gemeinsam vom Planerinnennetzwerk n-ails e. V. und der Architektenkammer Berlin veranstaltet und lädt Politikerinnen, Kulturschaffende wie Museen und Galerist:innen, Stadtentwickler:innen, Architekt:innen, Ingenieur:innen und Bürger:innen ein, ins Gespräch zu kommen. Themenschwerpunkt ist die Sichtbarkeit, da die Werke und Beiträge von berufstätigen Architektinnen, Innenarchitektinnen, Ingenieurinnen, Landschafts- und Stadtplanerinnen im öffentlichen Raum kaum präsent sind.
Das Festival hinterfragt das Verhältnis von rechtlicher und tatsächlicher Gleichstellung von Frauen in der Architektur. Die über 60 digitalen und live-Veranstaltungen und Ausstellungen der unterschiedlichen Berliner Akteur:innen sollen Handlungsoptionen für eine stärkere Präsenz von Frauen in der Architektur an der Berliner Baukultur aufzeigen. An vielen verschiedenen Orten finden vier Wochen lang vom 1. Juni bis 1. Juli 2021 Ausstellungen, Filmreihen, Stadtrundgänge, Symposien, Vorträge, Workshops und mehr statt. Berlin als Hauptstadt könnte eine Vorreiterrolle im Diskurs um Chancengleichheit in der Baukultur einnehmen.
Das Berliner Planerinnennetzwerk n-ails (Netzwerk für Architektinnen, Innenarchitektinnen, Ingenieurinnen, Landschaftsarchitektinnen und Stadtplanerinnen) wurde 2004 gegründet und setzt sich für mehr Präsenz von Frauen in der Baukultur ein.
Die LOTTO-Stiftung Berlin unterstützt das Festival mit 55.000 Euro.
Bildnachweis: WIA Berlin 2021 Festival Women in Architecture
© WIA, Anja Matzker
Stand 21.04.2021