Das Projekt DiaLOG-IN im Berliner Stadtteil Spandau setzt sich für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte und Beeinträchtigungen ein.
Das Stadtteil- und Familienzentrum CVJM Kaulsdorf in Marzahn-Hellersdorf wurde dank einer Förderung von 270.000 Euro aus LOTTO-Mitteln barrierefrei und sicherer.
Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Berlin-Nordost e.V. freute sich, am 4. Oktober 2023 einen umweltfreundlichen Spenden-LKW namens "Pünktchen" in Empfang nehmen zu dürfen.
Das Projekt MitMachMusik hat ein ehrgeiziges Ziel: Geflüchtete Kinder und Jugendliche sowie Kinder aus einkommensschwachen Familien sollen durch gemeinsames Musizieren integriert werden.
Die Wasserrettungsgruppe des DRK-Kreisverbandes Berlin-Nordost verzeichnet einen kontinuierlichen Anstieg der Einsätze auf dem Wannsee, bedingt durch das steigende Interesse an Freizeitaktivitäten auf den Berliner Gewässern.
Der Olympiapark Berlin, das Areal rund um das Olympiastadion, ist nun auch eine erste Adresse für die sportmedizinische Betreuung der Berliner Bevölkerung sowie des Breiten- und Leistungssports.