Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
|
1
 Ein Jahr lang steht Deutschland im Zeichen der Mandoline, denn die Musikräte fast aller Bundesländer haben sie zum "Instrument des Jahres 2023" erkoren. Zum Beitrag hier  Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 01.12.2023
|
2
 Ein Jahr lang steht Deutschland im Zeichen der Mandoline, denn die Musikräte fast aller Bundesländer haben sie zum "Instrument des Jahres 2023" erkoren. Zum Beitrag hier  Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 02.12.2023
|
3
 Ein Jahr lang steht Deutschland im Zeichen der Mandoline, denn die Musikräte fast aller Bundesländer haben sie zum "Instrument des Jahres 2023" erkoren. Zum Beitrag hier  Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 03.12.2023
|
4
 Ein Jahr lang steht Deutschland im Zeichen der Mandoline, denn die Musikräte fast aller Bundesländer haben sie zum "Instrument des Jahres 2023" erkoren. Zum Beitrag hier  Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 04.12.2023
|
5
 Ein Jahr lang steht Deutschland im Zeichen der Mandoline, denn die Musikräte fast aller Bundesländer haben sie zum "Instrument des Jahres 2023" erkoren. Zum Beitrag hier  Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 05.12.2023
|
6
 Ein Jahr lang steht Deutschland im Zeichen der Mandoline, denn die Musikräte fast aller Bundesländer haben sie zum "Instrument des Jahres 2023" erkoren. Zum Beitrag hier  Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 06.12.2023
|
7
 Ein Jahr lang steht Deutschland im Zeichen der Mandoline, denn die Musikräte fast aller Bundesländer haben sie zum "Instrument des Jahres 2023" erkoren. Zum Beitrag hier  Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 07.12.2023
|
8
 Ein Jahr lang steht Deutschland im Zeichen der Mandoline, denn die Musikräte fast aller Bundesländer haben sie zum "Instrument des Jahres 2023" erkoren. Zum Beitrag hier  Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 08.12.2023
|
9
 Ein Jahr lang steht Deutschland im Zeichen der Mandoline, denn die Musikräte fast aller Bundesländer haben sie zum "Instrument des Jahres 2023" erkoren. Zum Beitrag hier  Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 09.12.2023
|
10
 Ein Jahr lang steht Deutschland im Zeichen der Mandoline, denn die Musikräte fast aller Bundesländer haben sie zum "Instrument des Jahres 2023" erkoren. Zum Beitrag hier  Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 10.12.2023
|
11
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 11.12.2023
|
12
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 12.12.2023
|
13
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 13.12.2023
|
14
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 14.12.2023
|
15
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 15.12.2023
|
16
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 16.12.2023
|
17
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 17.12.2023
|
18
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 18.12.2023
|
19
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 19.12.2023
|
20
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 20.12.2023
|
21
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 21.12.2023
|
22
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 22.12.2023
|
23
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 23.12.2023
|
24
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 24.12.2023
|
25
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 25.12.2023
|
26
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 26.12.2023
|
27
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 27.12.2023
|
28
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 28.12.2023
|
29
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 29.12.2023
|
30
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 30.12.2023
|
31
 Die Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ ist vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 im Museum Nikolaikirche zu sehen.  Schloßpl. 1 - 03253 Doberlug-Kirchhain Ab 20. Juni 2023 ist die faszinierende Ausstellung "Vom Feinsten: Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern" im Museum Schloss Doberlug zu sehen. Zum Beitrag hier  Unter dem Titel „Musica di strada. Italiener*innen in Prenzlauer Berg - Handel, Handwerk & Musik“ präsentiert das Museum Pankow am Standort Prenzlauer Berg Teile der Sammlung der mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums Berlin. Weitere Informationen hier
Datum : 31.12.2023
|